Sistema-Projekte für BLEMA

Kunde
BLEMA

Projekt
Anlagendokumentation in Sistema

Unsere Aufgabe
Umsetzung für über 30 Blema-Anlagen

Projektdetails

Der Prozess zur CE-Konformität erfordert die Bewertung und Dokumentation der Sicherheit von Maschinensteuerungen gegen Baugruppen- und Systemausfälle. Profil Design erarbeitet und dokumentiert dies zum Beispiel mit dem Software-Assistent Sistema, der kostenlos vom IFA (Institut für Arbeitsschutz) zur Verfügung gestellt wird. Damit lassen sich auch die Auswirkungen von Änderungen auf das Gesamtsystem einfach darstellen. Im Ergebnis wird die Sicherheit von Maschinen und Produktionsanlagen gewährleistet und nachvollziehbar. In diesem Prozess wird gezeigt, ob die geforderten Performance Level mit den eingesetzten Bauteilen erreicht werden.

Als Ausgangsmaterial hat uns BLEMA, ein Hersteller von Sondermaschinen für Metall- und Kartonverbundverpackungen, die Elektroschaltpläne und die Risikobeurteilungen der Produktionsanlagen erstellt. Alle Bauteile werden über Datenbanken geladen, die teils von den Herstellern zur Verfügung gestellt werden, teils von uns aus den Produktdatenblättern des Herstellers zusammengestellt wurden. Dabei nutzen wir die Bibliotheksfunktionen der Software. Entsprechend des Elektroschaltplans werden die Sicherheitsfunktionen redundant auf zwei identischen Kanälen angelegt und dort die einzelnen Elemente in übersichtliche, logische Blöcke geordnet. Die zur Berechnung nötigen MTTFd- und DC-Werte ergeben sich aus der Risikobeurteilung und den Produktdaten der einzelnen Elemente.

Innerhalb von vier Monaten konnten wir knapp 30 Blema-Anlagen erfolgreich abschließen. Mittlerweile haben wir 44 Anlagen mit 90 Maschinen bearbeitet.

Gesamtdokumentation BAUER

Kunde
BAUER Maschinen GmbH

Projekt
Tiefbohranlage TBA 300

Unsere Aufgabe
Gesamt-Dokumentation

Projektdetails

BAUER Maschinen GmbH ist ein Tochterunternehmen der BAUER AG in Schrobenhausen. Dort werden mit viel Erfahrung und Kompetenz Schlitzwand- und Drehborgeräte konstruiert und gebaut, ergänzt durch Maschinen für den Spezialtiefbau und die Erkundung, Erschließung und Gewinnung natürlicher Ressourcen.

Die Bauer TBA 300 ist eine elektro-hydraulische Bohranlage, die für die Erschließung von Tiefengeothermie sowie für  Öl-, Gas- und Wasser-Exploration konzipiert wurde. Durch die modulare Bauweise und die Hydraulikkomponenten lässt sich die Anlage besonders schnell auf- und abbauen oder auch versetzen. Die erste ausgelieferte Anlage wurde kundenspezifisch modifiziert und führt nun im Orinoco-Gebiet Öl-Explorationsbohrungen aus.

Profil Design war bei diesem Projekt Partner für die Gesamtdokumentation der Anlage. Die Herausforderung bestand im großen Umfang der notwendigen Informationen und in den gesetzlichen Anforderungen an die Dokumentation, die auch eine sicherheitsgerechte Ausführung der Tiefbohranlage voraussetzen. Im Einzelnen wurden hierfür erstellt:

  • Risikobeurteilung und Zündquellenanlayse
  • Betriebsanleitung
  • QS-Dokumentation
  • Begleitdokumentation
  • Übersetzungsmanagement
  • Schulungen

Care-O-Bot von IPA

Kunde
Fraunhofer IPA

Projekt
Service- und Wartungsroboter Care-O-Bot

Unsere Aufgabe
Risikobeurteilung und Betriebsanleitung

Projektdetails

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA forscht orientiert an der wirtschaftlichen Produktion personalisierter und nachhaltiger Produkte. Dort werden Kompetenzen und Methoden entwickelt und erprobt und Geräte bis hin zu kompletten Anlagen für die Produktion realisiert.

Der Care-O-Bot® ist ein mobiler Roboterassistent auf zur aktiven Unterstützung des Menschen im häuslichen Umfeld. Durch sein modulares Systemkonzept ist er vielfältig einsetzbar. Je nach Bedarf kann er zum Beispiel mit einem oder zwei Armen oder ganz ohne ausgeliefert werden und auch Kugelgelenke in Torso und Kopf sind optional  – je nachdem für welche Aufgaben er eingesetzt werden soll und welche Beweglichkeit erforderlich ist.
Wir haben für das IPA die Risikobeurteilung und danach Betriebsanleitung und Konformitätserklärung für den Care-O-Bot® übernommen.